Die serienmäßigen Rollos in eurem T5/T6 California sind eine feine Sache. Leicht zu bedienen, sehr gute Verdunklung bzw. sehr guter Sichtschutz und hochwertig ausgeführt. In Kombination mit den Verdunklungsblenden vorne zum Einhängen: top!
Manchmal kommt es vor, wenn man einen Rollo der hinteren fünf Verdunklungsblenden zur Verstellung nicht mittig angreift, dass er sich schräg stellt. Man stellt den Rollo wieder gerade und merkt erst einmal nichts.
Es kann dabei jedoch passieren, dass sich ein kleines schwarzes Führungsteil außen aus der Aluschiene löst. Das schwarze Kunststoffteil sitzt auf der Führungsschnur des Rollos und rutscht nun entweder nach ganz oben oder nach ganz unten. Es fällt jedoch nicht heraus. Dies führt dazu, dass der Rollo nicht mehr 100 %ig funktioniert. Der Rollo schließt nicht mehr komplett, lässt sich nicht mehr ganz öffnen oder bleibt nicht mehr in der gewünschten Position.
Die Rollo Reparatur ist ganz einfach:
die Führungsschiene erneut schräg stellen, das schwarze Kunststoffteil von oben oder unten heranziehen und, während man die Aluschiene langsam wieder gerade stellt, zurück in die Öffnung an der Stirnseite der Aluschiene einführen:
Wie ihr seht, ist diese Rollo Reparatur ganz einfach.
Welche Fahrzeuge welcher Hersteller haben denn eigentlich solche Rollos als Verdunklungsblende und welche nicht? In unserem Vergleich zwischen VW T6 California / Mercedes Benz Marco Polo / Ford Transit Custom Nugget erfährst Du es.
Hallo!
Schöne Anleitung aber ich möchte den gesamten Rollo ausbauen. Dafür muss ich die Verkleidung abmontieren weil der Rollo defekt ist.
Ich weiß nicht aber wie?
Haben Sie vielleicht ein Tipp für mich?
Hallo Ur (?),
an der Verkleidung habe ich mich nur ganz kurz versucht. Die ist so stramm montiert, da habe ich lieber die Finger weggelassen. Sorry! Aber es würde mich prinzipiell auch interessieren, wie das geht. Leider dürfen ja nur wenige VW-Werkstätten an Californias arbeiten…
Schöne Grüße!
Kai
Danke
Gerne 😉