Da das Handbuch unseres California -wie so oft- bei der Frage welche Birnentypen man braucht keine Antwort gibt, haben wir hier eine Liste „Birnentypen VW T5“ zusammengetragen. Alles im Internet und in Foren gefunden, also bitte nicht böse sein, wenn es vielleicht nicht zu 100 % stimmt. Seit 2015 kam jedoch nur eine Meldung, dass etwas nicht gestimmt hatte (stand 2022).
Übersicht der Birnentypen des T5:
T5.1 | T5.2 | |
Front: | ||
Abblendlicht | H7**
D3S*** |
H7**
D3S*** |
Fernlicht | H1** | H15** |
Standlicht | W5W | W5W
(LED***) |
Nebelscheinwerfer | HB4 | HB4 |
Blinker vorne | PY21W | PY21W |
Blinker seitlich | WY5W | WY5W |
Heck: | ||
Blinker hinten | PY21W (P21W****) | PY21W (P21W****) |
Rücklicht | P21/4W | P21/4W |
Rückfahrscheinwerfer | P21W | P21W |
Nebelschlussleuchte | P21/4W | P21/4W |
Nummernschild | C5W | C5W |
Bremsleuchte | P21W | P21W |
* bei „Einfach“-Halogen-Scheinwerfern
** bei „Doppel“-Halogen-Scheinwerfern
*** bei Xenon
**** bei gelben Blinkergläsern
Die Links zu Amazon sind Affiliate Links des Partnerprogramms von Amazon. Wenn ihr etwas über diese Links kauft, bekommen wir eine kleine Vermittlungsprovision, selbstverständlich ohne dass sich der Preis für euch ändert. Wenn ihr diese Links nutzt bedanken wir uns herzlich!
LED-Retrofit – unser Tipp!
Endlich ist es soweit! PHILIPS hat (nachdem OSRAM 2021 für einige andere Fahrzeuge solche auf den Markt gebracht hatte) H4 LED Retrofit Birnen für alle T5 mit H4-Single-Scheinwerfern auf den Markt gebracht. Somit können die Nachteile der Halogenscheinwerfer, gegenüber den optionalen Xenonscheinwerfern, eliminiert werden. Ganz einfach durch einen Birnentausch. Mit 100 € das Paar leider nicht ganz billig aber hey, so viel Verbeserung ohne Scheinwerfertausch oder ähnliches, super schnell gemacht UND legal! (Scheinwerfer-Genehmigungsnummern: E1 1366 / E1 1367 oder E1 2705)
In dem hier verlinkten Beitrag erfährst Du auch, warum wir immer Philips empfehlen und wie der EInbau bei eurem T5 funktioniert.
Übersicht der Birnentypen des T6 (wird noch komplettiert):
T6 (T5.3) | |
Front: | |
Abblendlicht* | H7 (H4**) |
Tagfahrlicht* | W21W (P21W**) |
Fernlicht* | H7 (H4**) |
Standlicht* | P21W |
Nebelscheinwerfer | HB11 |
Blinker vorne* | PY21W** |
Blinker seitlich | LEd Serie (?!) |
Heck: | |
Blinker hinten | LEd Serie (?!) |
Standlicht | LEd Serie (?!) |
Rückfahrscheinwerfer | LEd Serie (?!) |
Nebelschlussleuchte | LEd Serie (?!) |
Nummernschild | LEd Serie (?!) |
Bremsleuchte | LEd Serie (?!) |
* sofern nicht LED-Scheinwerfer
** Transporter / Caravelle / California Beach / Multivan als Startline und Trendline
Deine Liste hat einen Fehler.
Der T5.1 als Multivan hat als Abblendlicht eine H7 und als Fernlicht eine H1.
Gruß
Hallo Jerome,
vielen Dank für Dein Kommentar! Wir haben den Fehler beseitigt.
Schöne Grüße!
Kai
Laut Hella-Katalog scheint es beim T5.1 Multivan zwei Versionen zu geben: Einzelscheinwerfer mit H4 und Doppelscheinwerfer mit H7/H1. Mein T5.1 MV Highline besitzt Letzteres.
Hallo Paul,
danke für Dein Kommentar. Ja, Transporter, Caravelle und California Beach haben H4/H4, Multivan und California Comfortline haben H7/H1 – sofern kein Xenon.
Schöne Grüße!
Kai
Hallo Kai,
der T6 Multivan hat in den Ausstattungslinien Startline und Trendline serienmässig übrigens auch nur H4 Scheinwerfer. Erst ab Comfortline gibt es serienmässig H7.
Gruss
Thorsten
Hallo Thorsten,
danke Dir für die Ergänzung!
Schöne Grüße!
Kai
Hallo,
Ein kleiner Fehler
Für den T4
– Blinker vorne PY21W und nicht P21W.
Hallo Haki,
vielen Dank für den Hinweis!!
Schöne grüße!
Kai
Hallo, danke für all die Infos.
Hab gestern in meinem T6 mit H4 nach der Standlichtbirne geschaut:
12VP21W Osram 7506SL ist die richtige bezeichnung.
Hab die H4 Night breaker laser oder so und bin auf der Suche nach einer Standlichtlampe mit anderer Farbtemperatur.
Leider gibt es nur nicht zugelassene Lampen (Osram LED), das ist mir zu heiß….
Hallo Michael,
vielen Dank für Deine Ergänzung!
Schöne Grüße!
Kai
moin!
danke für die liste!
welches wäre denn dann das richtigste set, hat das jemand gefunden? (für t5.1 startline) … zb bei amazon?
danke! 🙂
Hallo Steven,
ich würde nach der Abblendlichtbirne gehen. H4 oder H7 bei Dir. Es ist aber anscheinend egal was man dabei hat.
Schöne Grüße!
Kai
Moin!
Ich suche die Glühbirnen-Art für das dritte Rücklicht (für meinen T4 Hochdach). Kann mir da jemand unkompliziert weiterhelfen. Besten Dank ~ Yvonne
Hallo Yvonne,
die Frage kann ich leider nur an die Allgemeinheit geben…
Schöne Grüße!
Kai
Hallo kann ich denn jetzt auch H7 Led birnen von Phillips in meinem VW T5.1 Multivan einbauen oder brauche ich da einen Adapter weil bei Phillips in der Liste der VW T5.1 Multivan mit H4 ausgeschrieben ist statt H7 die ich ja brauche mfg
Hallo Henrik,
großes Sorry für die viiiiiel zu spääääte Antwort. Ich war auf einer Fortbildung und danach hatte die ganze Familie Corona mit massiver Antriebslosigkeit…
Ich verstehe das so: es gibt den T5 ja mit H4- und H7-Scheinwerfern. Es wurden die H4-Scheinwerfer getestet und wenn Du diese Scheinwerfer hast dürfen die LED-Birnen rein. Da der H7-Scheinwerfer nicht in der Liste ist, wurde der scheinbar (noch nicht) geprüft. Daher ist der Tausch beim H7-Scheinwerfer (noch) nicht legal. Leider kann man es sich sparen an Philips zu schreiben, haben bei mir nie geantwortet… Falls Du fragen wolltest, wann die H7 auch erlaubt sind. Ich kann Dir leider nicht guten Gewissens raten es einfach zu machen. Anschlussseitig sehe ich nicht das Problem, es ist die fehlende Scheinwerferprüfung.
Schreib mal wie Du Dich entschieden hast!
Schöne Grüße!
Kai