Da das Handbuch unseres California -wie so oft- bei der Frage welche Birnentypen man braucht keine Antwort gibt, haben wir hier eine Liste „Birnentypen VW T6“ zusammengetragen. Alles im Internet und in Foren gefunden, also bitte nicht böse sein, wenn es vielleicht nicht zu 100 % stimmt. Seit 2015 kam jedoch nur eine Meldung, dass etwas nciht gestimmt hatte (stand 2022).
Übersicht Birnentypen VW T6 (wird noch komplettiert):
T6 (T5.3) | |
Front: | |
Abblendlicht* | H7 (H4**) |
Tagfahrlicht* | W21W (P21W**) |
Fernlicht* | H7 (H4**) |
Standlicht* | P21W |
Nebelscheinwerfer | HB11 |
Blinker vorne* | PY21W** |
Blinker seitlich | LEd Serie (?!) |
Heck: | |
Blinker hinten | LEd Serie (?!) |
Standlicht | LEd Serie (?!) |
Rückfahrscheinwerfer | LEd Serie (?!) |
Nebelschlussleuchte | LEd Serie (?!) |
Nummernschild | LEd Serie (?!) |
Bremsleuchte | LEd Serie (?!) |
Schreibt uns in die Kommentare, wenn Ihr mehr T5 Content möchtet. Unser Heckauszug 2.0 passt ja 1 zu 1 in den T6. Zum Thema Beleuchtung haben wir bereits Nebelbirnen-Empfehlungen und ein Einbauvideo für den T6. Oder nehmt einfach Kontakt mit uns auf, wenn Ihr coole Sachen für den T6 gebaut habt.
Die Links zu Amazon sind Affiliate Links des Partnerprogramms von Amazon. Wenn ihr etwas über diese Links kauft, bekommen wir eine kleine Vermittlungsprovision, selbstverständlich ohne dass sich der Preis für euch ändert. Wenn ihr diese Links nutzt bedanken wir uns herzlich!
In dem hier verlinkten Beitrag erfährst Du auch, warum wir immer Philips empfehlen und wie der EInbau bei eurem T5 funktioniert.
Neueste Kommentare